Alan J. Heeger

amerikanischer Physiker; Nobelpreis 2000 für Chemie zus. mit Alan G. MacDiarmid und Hideki Shirakawa für die Entdeckung und Entwicklung von leitenden Polymeren; Gründer der UNIAX-Corporation

* 22. Januar 1936 Sioux City/IA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2011

vom 4. Januar 2011 (gi)

Herkunft

Alan Jay Heeger wurde am 22. Jan. 1936 als erstes Kind einer jüdischen Familie in Sioux City im amerikanischen Bundesstaat Iowa geboren. Sein Vater entstammte einer jüdischen Immigrantenfamilie, die 1904 aus Russland in die USA eingewandert waren und sich in Iowa niedergelassen hatte. Die Eltern seiner in Omaha (Nebraska) geborenen Mutter waren ebenfalls jüdische Immigranten. H. wuchs zunächst in der 1.000-Einwohner-Gemeinde Akron (Iowa) auf, wo sein Vater einen Gemischtwarenladen betrieb. Er war neun Jahre alt, als sein Vater starb. Die Mutter zog danach mit den Kindern zurück nach Omaha, wo die Familie sich ein Haus mit der Schwester der Mutter und deren Kindern teilte.

Ausbildung

Nach Abschluss der High School begann H. ein naturwissenschaftlich orientiertes Studium an der University of Nebraska, an der er 1957 den Bachelor-Grad (B.S.) erhielt. Nach einem Physik-Studium an der University of California in Berkeley (UCB), das er anfänglich noch parallel zu einem Job an der Lockheed Space and Missile Division ...